
Cost Average Effekt
Wie kannst du vom Cost Average Effekt profitieren als Anleger und was ist das überhaupt?
Cost Average bedeutet nichts anderes als Durchschnittswert. Der Effekt dieses Durchschnittswertes hat einen positiven Einfluss auf den Preis der Aktie im Durchschnitt.
Ich erkläre dies anhand eines Beispiels:
Du investierst beispielsweise jedes Monat € 100,00 in eine Aktie.
€ 100,00 mal 5 Monate = € 500,00 (Investiertes Geld) - das ist der rosa Balken in der Grafik unten
Jetzt kostet die Aktie aber nicht jeden Monat gleich viel. Die Aktienkurse bewegen sich in einem ständigen auf und ab.
Im Jänner kostet 1 Aktie € 100,00 = 1 Aktie
Im Februar kostet 1 Aktie € 150,00 = 0,67 Aktien
Im März kostet 1 Aktie € 100,00 = 1 Aktie
Im April kostet 1 Aktie € 50,00 = 2 Aktien
Im Mai kostet 1 Aktie € 100,00 = 1 Aktie
GESAMT über die 5 Monate: 5,67 Aktien
Durchschnittspreis pro Aktie: € 88,18
Hättest du einmal € 500,00 investiert, wären in deinem Depot 5 Aktien.
Durch die laufenden Käufe - du investierst im Beispiel € 100,00 jedes Monat (5Monate lang) hast du 5,67 Aktien in deinem Depot. Dadurch kannst du den Cost Average Effekt für dich nutzen.
Für mehr Börsenwissen besuche gerne mein kostenloses Webinar.